Unkel - Im Vorfeld des Neujahrs-Gespräches der CDU Erpel, besucht die CDU Spitzenkandidatin bei den Landtagswahlen am 27. März, Julia Klöckner gemeinsam mit Landtagskandidatin Ellen Demuth und Mitgliedern des CDU Gemeindeverbandes Unkel die Firma Rabenhorst.
Ransbach-Baumbach - Der Landesparteiausschuss der CDU hat das Wahlprogramm der Union verabschiedet. Mit dabei waren auch die Landtagskandidaten aus dem Kreis Neuwied, Martin Hahn und Ellen Demuth.
Ellen Demuth mit Verbandsbürgermeister M. Mahlert, Geschäftsführer F. Walbert, G. Pütz, P. und M. Teusen in der Römerwelt vor einem Wachturmnachbau des Limes
CDU-Landtagskandidatin machte sich ein Bild über die Entwicklung der Römerwelt in Rheinbrohl
Rheinbrohl - Gemeinsam mit der Rheinbrohler CDU-Vorsitzenden Monika Teusen, Gregor Pütz und Peter Teusen besuchte die CDU Landtagskandidatin Ellen Demuth die Römerwelt in Rheinbrohl.
CDU-Landtagskandidatin hatte sich in der Debatte um die mögliche Fusion Leutesdorf mit Neuwied nicht geäußert
Linz/Leutesdorf - In der Ausgabe der Rhein-Zeitung am 25. Januar wurde berichtet, dass sich Ellen Demuth mittels eines Flugblattes zur Fusionsdebatte des Weindorfes Leutesdorf mit Neuwied geäußert hatte.
Integrationsdebatte: Demuth und Hahn suchen nach Kritik der Migrationsbeiräte Gespräch
Kreis Neuwied – Fairer Umgang mit dem Thema „Integration“, kein Wahlkampf auf dem Rücken von Migranten und die Kritik am 8 Punkte Programm der Union zu diesem Thema - das waren die Aufhänger eines schriftlichen Aufrufes der Migrationsbeiräte in Stadt und des Kreis Neuwied an alle Landtagskandidaten, in dem sie den fairen Umgang auch im Wahlkampf eingeforderten.
Linz / Fernthal – CDU Landtagskandidatin Ellen Demuth besuchte die Polizeiinspektion Linz sowie die Autobahnstation Fernthal. Bei dem Besuch ging es der Unionspolitikerin darum, sich ein Bild über die Arbeit und Aufgabengebiete der beiden Polizeidienststellen zu machen.
Landtagskandidatin Ellen Demuth informiert sich über Ausbildungssituation im Baueinzelhandel
Linz / Kretzhaus- Gerne folgte Ellen Demuth der Einladung von Trudi Saal und besuchte das Bauzentrum Saal in Linz/Kretzhaus. Kennengelernt hatten sich Saal und Demuth auf ISR-Veranstaltungen. Bei dem Gespräch informierte sich Demuth und ISR-Vorsitzender Martin Buchholz über die bestehenden Schwierigkeiten des Baueinzelhandels geeignete Ausbildungskräfte zu finden. Das Bauzentrum Saal sucht seit einiger Zeit einen Auszubildenen für die Niederlassung in Linz/Kretzhaus.
Ellen Demuth informiert sich über Angebot und Arbeit der Schule
Linz- Den Schultyp der Realschule Plus gibt es erst seit diesem Schuljahr. Den Tag der offenen Tür der Realschule Plus in Linz nutze CDU Landtagskandidatin Ellen Demuth, um sich ein Bild von der Arbeit und den neuen Strukturen der Schule zu machen.
Waldbreitbach- Auf dem Kreisparteiausschuss in Waldbreitbach stellte Demuth den Deligierten und Vorsitzenden der einzelnen CDU-Verbände ihre Vorstellungen für die kommenden Wochen vor.
Leutesdorf - Werner Heinz, der Vorsitzende der Leutesdorfer CDU, konnte beim diesjährigen Neujahrsgespräch die Kandidatin der CDU für die Wahl zum Rheinland-Pfälzischen Landtag im Wahlkreis 3 Linz/ Rengsdorf, Frau Ellen Demuth, begrüßen.
Landtagskandidatin informiert sich über Geschichte und Bau der Krippe
Rheinbrohl- Sie ist die größte Naturholzwurzelkrippe in Europa, die Weihnachtsgrippe in der Pfarrkirche in Rheinbrohl. Bei einer musikalischen Krippenführung informierte sich CDU Landtagskandidatin Ellen Demuth über die Geschichte der Krippe. Krippenbauer Thomas Paffhausen erklärte Ellen Demuth den Aufbau der Krippe
Rahms / Windhagen- Nicht nur ins neue Jahr sondern auch in die neue Karnevalssaison startete Ellen Demuth in der ersten Januarwoche. In Rahms war die Christdemokratin zu Gast beim Jubiläum 2 x 11 Jahre Männerballet Rahms. Im Anschluss daran ging es für Demuth weiter zur Prinzenproklamation nach Windhagen. Mit dem Prinz der Saison 2009/10, Martin Buchholz und vielen anderen Gästen, feierte Demuth das neue Prinzenpaar Prinz Axel mit Prinzessin Angelika.
CDU Landtagskandidatin machte sich ein Bild über das geplante Einkaufzentrum
Bad Hönningen – Große Pläne hat Investor Peter Sauermann (36) mit dem ehemaligen Kaufhaus Nelles in Bad Hönningen. Das seit gut 10 Jahren leer stehende Gebäude bekommt durch den Investor eine zweite Chance.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.