Ellen Demuth

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!


Ich freue mich sehr, Sie hier begrüßen zu dürfen. Seit der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vertrete ich als direkt gewählte Abgeordnete den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen im 21. Deutschen Bundestag. Dieses Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Motivation.

Mein politisches Engagement begann bereits früh in meiner Heimatstadt Linz. Seit 2011 durfte ich als Landtagsabgeordnete die Anliegen unserer Region in Mainz vertreten und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Nun setze ich mich auf Bundesebene dafür ein, die Interessen unseres ländlichen Raums mit Nachdruck zu vertreten.

Der Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen steht vor vielfältigen Herausforderungen:

- Wirtschaftliche Stärkung: Unsere mittelständischen Unternehmen sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Es gilt, optimale Bedingungen für sie zu schaffen, insbesondere durch den Abbau von Bürokratie, steuerliche Entlastungen und bezahlbare Energie.

- Infrastruktur und Digitalisierung: Eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur ist essenziell. Dazu zählen der Ausbau von Straßen und Brücken sowie eine flächendeckende digitale Anbindung, um sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Unternehmen attraktive Bedingungen zu schaffen. 

- Lebensqualität im ländlichen Raum: Bezahlbarer Wohnraum, wohnortnahe Arbeitsplätze und eine starke Gemeinschaft sind entscheidend, um unsere Region für Familien und Fachkräfte attraktiv zu gestalten.

Auf meiner Internetseite und in den sozialen Medien, Instagram und Facebook, informiere ich Sie regelmäßig über meine Arbeit im Bundestag, aktuelle Projekte und Veranstaltungen im Wahlkreis. Ihr Feedback und Ihre Anliegen sind mir dabei besonders wichtig. 

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren – gemeinsam können wir viel für unsere Heimat bewegen.

Herzlichst,

Ellen Demuth

 

 

 

 

 

 

Neuigkeiten/ Presse

Ellen Demuth MdB: Altenkirchener Schüler Janne Rößling erlebt bei „Jugend und Parlament“ Politik hautnah im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen, Janne Rößling aus Altenkirchen, hat auf Einladung der Wahlkreisabgeordneten Ellen Demuth MdB am Planspiel „Jugend und Parlament“ im Deutschen Bundestag teilgenommen.

Politische Informationsfahrt: Ellen Demuth MdB empfängt Besuchergruppe aus dem Wahlkreis in Berlin

Auf Einladung von Ellen Demuth MdB besuchte kürzlich eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen die Bundeshauptstadt Berlin. Die viertägige politische Informationsfahrt wurde vom Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit dem Büro von Ellen Demuth organisiert. Sie bot den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um das politische Geschehen in der Hauptstadt.

Ellen Demuth MdB: Landkreis Neuwied bekommt endlich ein Frauenhaus – Land und Bund müssen verlässliche Rahmenbedingungen schaffen

Ellen Demuth, CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, begrüßt die geschaffene Planungssicherheit für das zukünftige Frauenhaus im Landkreis Neuwied. Nachdem das rheinland-pfälzische Frauenministerium den DRK-Kreisverband Neuwied mit der Trägerschaft beauftragt hat, sieht sie darin einen wichtigen Fortschritt für den Schutz von Frauen und Kindern, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind.

Bürokratie konkret abbauen, statt nur darüber zu reden – Ellen Demuth begrüßt Beschlüsse des Entlastungskabinetts

Die Bundesregierung hat macht Tempo beim Abbau überflüssiger Bürokratie. Beschlossen wurden jetzt spürbare Vereinfachungen und ein konkreter Plan für weitere Entlastungen in Milliardenhöhe. Bereits in dieser Legislaturperiode summiert sich die Entlastungswirkung des Bürokratierückbaus auf mehr als drei Milliarden Euro.

MdB Ellen Demuth: Einladung zur digitalen Bürgersprechstunde am 19.11.2025

Die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) lädt Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen herzlich zu ihrer nächsten digitalen Bürgersprechstunde ein.

Ellen Demuth MdB: Jetzt für die Kitas aus Unkel und Kirchen abstimmen!

Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

CDU Rheinland-Pfalz

13.11.2025 |

Meldeportal: Ihre Stimme für sichere Schulen

Weiterlesen

13.11.2025 |

Steiniger: Zulage für Lehrer an Problemschulen

Weiterlesen

11.11.2025 |

"Team Gordon" geht an den Start

Weiterlesen

11.11.2025 |

Landesliste 2026: Geschlossen und bereit

Weiterlesen

10.11.2025 |

"Ortsbürgermeister werden zu Mangelverwaltern"

Weiterlesen

06.11.2025 |

Karolina-Burger-Realschule plus: "Absolut verantwortungslos"

Weiterlesen

CDU Deutschland

Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025 |

Chancen erkennen, Zukunft gestalten: Bundeskanzler Merz zur Digitalisierung

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025 |

Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025 |

Zwischen Teilhabe und Fake-News: Chancen und Risiken von Social Media

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025 |

Social Media: Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt"

Weiterlesen
Foto:  Christiane Lang Foto:  Christiane Lang

12.11.2025 |

70 Jahre Bundeswehr: Freiheit und Sicherheit für Deutschland

Weiterlesen
Foto: CDU Foto: CDU

10.11.2025 |

Der 9. November " Zwei Daten, eine Pflicht: Mut zur Demokratie

Weiterlesen