Ellen Demuth
 

Ellen Demuth im Austausch mit Bethel Neuwied und dem Projekt „Schattentöchter“ – Fokus auf Gewaltprävention und Hilfe für Frauen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, hat sich bei einem Besuch in der Einrichtung Bethel Neuwied intensiv über die Herausforderungen und Bedarfe im Bereich Gewaltprävention und Frauenhilfe informiert. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Beratungsstelle, das Notwohnprojekt sowie das einzigartige Aussteigerinnen-Projekt „Schattentöchter“ für Betroffene von Menschenhandel.

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, hat kürzlich die Wildenburg besucht – ein bedeutendes historisches Bauwerk im nördlichen Landkreis Altenkirchen. Vor Ort informierte sie sich über den aktuellen Zustand und die laufenden Denkmalschutzmaßnahmen. Im Fokus stand dabei insbesondere die Finanzierung der Erhaltungsarbeiten sowie der langfristige Schutz des Denkmals.

Ellen Demuth besucht APA Brands Events Solutions in Neuwied: Vorbild für nachhaltigen Mittelstand und soziale Verantwortung

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (Neuwied/Altenkirchen) gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Neuwied, Jan Einig, und dem CDU-Landtagskandidaten und Kreisvorsitzenden, Jan Petry, das Unternehmen APA Brands Events Solutions (APA) in Neuwied.

Ellen Demuth MdB besucht Zoo in Neuwied gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte den Zoo in Neuwied, um sich mit Zoodirektor Mirko Thiel und Oberbürgermeister, sowie Zoofördervereinsvorsitzenden, Jan Einig über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.

Ellen Demuth MdB ruft Jugendliche zur Bewerbung für Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag auf

Unter dem Titel „Euer Heute, unser Morgen – wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ findet vom 2. bis 8. November 2025 der diesjährige Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag statt – ein einwöchiges Programm für insgesamt 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos: Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung werden übernommen.

Ellen Demuth MdB begrüßt nun in Kraft getretene Verlängerung der Mietpreisbremse – Bauen muss stärker in den Fokus genommen werden

Bundestag und Bundesrat haben kürzlich beschlossen, dass die Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 verlängert werden soll – heute ist das Gesetz in Kraft getreten. Damit erhalten Millionen Mieterinnen und Mieter in ganz Deutschland weiterhin einen wirksamen Schutz vor überzogenen Mieterhöhungen – ein wichtiger Impuls, der gerade Familien mit mittleren und kleineren Einkommen Luft zum Atmen verschafft.

Ellen Demuth MdB begrüßt Beschluss des Wachstumsboosters

Nach der Zustimmung des Bundesrates von vergangenem Freitag ist das steuerliche Investitionssofortprogramm, der sogenannte Wachstumsbooster, rückwirkend zum 1. Juli 2025 in Kraft getreten.

MdB Ellen Demuth berichtet: Zwei Kitas aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth gratuliert den Kindertagesstätten „ Haus der kleinen Lebenskünstler“ in Unkel und „St. Nikolaus“ in Kirchen herzlich dazu, dass sie zu den acht Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 gehören.

Ellen Demuth MdB im Kürschner

In der fünften Folge von "Politik gestreift" spricht Katrin Holzapfel mit der Abgeordneten Ellen Demuth über Unterschiede zwischen Landesparlament und Bundestag, den möbellosen Start in Berlin, das spannende Ausschuss-Auswahlverfahren und Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis in Rheinland-Pfalz.

MdB Ellen Demuth: Einladung zur Bürgersprechstunde am 03. Juli 2025 in Neuwied

Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) lädt Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen herzlich zu ihrer Bürgersprechstunde im Wahlkreisbüro in Neuwied ein.

Politik hautnah: 10. Klassen des Martinus-Gymnasium Linz zu Besuch im Deutschen Bundestag

Mit großer Freude begrüßte Ellen Demuth MdB in dieser Woche eine Schülergruppe aus drei zehnten Klassen des Martinus-Gymnasiums Linz, ihrer Heimatstadt, im Deutschen Bundestag.

Ellen Demuth MdB: Bundeskabinett beschließt Finanzierungsgrundlage für Rekordinvestitionen – Großer Bedarf in den Kreisen Neuwied-Altenkirchen

Das Bundeskabinett hat jetzt die langfristige Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen – ein entscheidender Schritt für die Zukunft unseres Landes.

Ellen Demuth MdB informiert: Mindestlohn für Pflegeberufe steigt ab Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 werden die Mindestlöhne in der Altenpflege erneut angehoben. Pflegefachkräfte bekommen künftig mindestens 20,50 Euro brutto pro Stunde erhalten, qualifizierte Pflegehilfskräfte mit mindestens einjähriger Ausbildung 17,35 Euro und Pflegehilfskräfte 16,10 Euro.

Ellen Demuth berichtet aus dem Bundestag

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte die Seniorenunion im Kreis Neuwied und gab spannende Einblicke in ihre Arbeit. Mit persönlichen Anekdoten und Erlebnissen zog sie ihr Publikum in den Bann.

Politik hautnah: 9. Klasse der IGS Betzdorf trifft MdB Ellen Demuth im Deutschen Bundestag

Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt besuchte die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf den Deutschen Bundestag in Berlin.

Politik hautnah erleben: 10. Klasse der Realschule Plus Linz trifft MdB Ellen Demuth im Bundestag

Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt besuchte die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz den Deutschen Bundestag in Berlin. Höhepunkt des Besuchs war das persönliche Gespräch mit Ellen Demuth, Bundestags-abgeordnete für den Wahlkreis Neuwied–Altenkirchen.

Bahnlärm im Mittelrheintal: Ellen Demuth MdB im Austausch mit Bürgerinitiativen – klare Forderungen an die Bundesregierung

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth hat sich in Leutesdorf mit Vertretern von Bahnlärminitiativen aus dem Mittelrheintal getroffen.

MdB Ellen Demuth begrüßt großen Zuspruch beim Infomobil des Deutschen Bundestages in Asbach

Vom 5. bis 7. Juni war das Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Marktplatz in Asbach zu Gast und zog zahlreiche Besucher aus der Region an.  

Ellen Demuth MdB besucht das Heinrich-Haus in Engers – Austausch über Eingliederungshilfe und Teilhabe

Ellen Demuth, Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB), besuchte das Heinrich-Haus in Engers, um sich mit den Geschäftsführern Thomas Linden, Dirk Rein und Frank Zenzen über Themen wie Eingliederungshilfe und die Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auszutauschen.