Ellen Demuth begrüßt endlich erfolgte Fenstersanierung an der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel
Die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel startet mit modernen, energetisch effizienten Fenstern ins neue Schuljahr.
Die umfassende Sanierung während der Sommerferien 2025 – eine Investition des Kreises Neuwied in Höhe von 220.000 Euro – verbessert die Lernbedingungen deutlich und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die alten Fenster aus den Siebzigerjahren wurden vollständig durch zeitgemäße Anlagen ersetzt. Parallel dazu erfolgten Installationen neuer Sonnenschutzsysteme und die Modernisierung der Außenstützenverkleidungen – ein echter Gewinn für die gesamte Schulgemeinschaft.
Bereits als Landtagsabgeordnete hatte sich Demuth mehrfach für die Sanierung der Fenster und eine schnelle Umsetzung bei den Entscheidungsträgern eingesetzt. Sie unterstreicht, dass das Projekt zugleich die Wertschätzung der Schulgemeinschaft und die Zukunftsfähigkeit der Region widerspiegelt.
Ellen Demuth, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, zeigt sich erfreut über den Abschluss der Arbeiten: „Es ist schön zu sehen, dass mein intensiver Einsatz für diese dringend erforderliche Maßnahme nun zum Erfolg geführt hat. Mit den neuen Fenstern verbessern sich nicht nur Komfort und Gesundheit für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erheblich – auch die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit der Schule steigen signifikant. Investitionen in unsere Bildungs-einrichtungen sind Investitionen in Zukunft und Chancengleichheit.“
„Mein besonderer Dank gilt allen, die die zügige Umsetzung ermöglicht haben. Ich werde auch künftig unser Bildungsumfeld aktiv mitgestalten und weitere Verbesserungen unterstützen“, so Demuth abschließend.