Viele Vereine im Kreis Neuwied und ihre Mitglieder leiden unter der Corona-Krise. Nicht nur, weil man sich nicht wie gewohnt treffen darf, sondern auch aus finanziellen Gründen.
Ellen Demuth berichtet: „Im Rahmen der Umsetzung des Sofortausstattungsprogramms des Bundes wurden von den Schulträgern im Kreis Neuwied insgesamt 2.907 digitale mobile Endgeräte beantragt und genehmigt. Das hat mir das Bildungsministerium auf Nachfrage mitgeteilt. Über den Stand der Auslieferung liegen dem Ministerium jedoch keine Daten vor.
Zustand der B 42 zwischen Leubsdorf und Linz mangelhaft
Die Bundesstraße 42 ist im Bereich Ende der neuen Ausbaustrecke in Leubsdorf und Ortseingang Linz auf beiden Fahrspuren in einem desolaten Zustand. Nur kleiner Bereiche wurden in den letzten Wochen provisorisch saniert.
Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßt das wegweisende Urteil des Verfassungsgerichtshofs, welches auch viele Gemeinden im Kreis Neuwied betrifft. Damit wird die Bewertung bestätigt, die die CDU seit mehr als einem Jahrzehnt vertritt.
Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat zum wiederholten Mal nachgefragt, wann mit der Unterzeichnung der neuen Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Deutschen Bahn zu rechnen ist.
Ellen Demuth: Brand- und Katastrophenschutz wird gestärkt - Vorschläge der CDU-Landtagsfraktion eingeflossen
Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth informiert über die in dieser Woche vom Landtag verabschiedete Neufassung des Brand- und Katastrophenschutzgesetz (LBKG):
Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete der CDU, seit diesem Jahr Mitglied im SWR-Rundfunkrat, wurde in der heutigen öffentlichen Sitzung des Rundfunkrates zum stellvertretenden Mitglied im ARD-Programmbeirat gewählt.
Die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Ellen Demuth unterstützt den Bewerber um den CDU-Bundesparteivorsitz, Norbert Röttgen, in seinem Wahlkampf.
Ellen Demuth: Gewalt gegen Frauen ist nicht hinnehmbar – 18. Frauenhaus muss zeitnah eröffnen
Die Landtagsabgeordnete und frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Ellen Demuth betont anlässlich des heutigen ‚Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen‘: „Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann eine Frau zu töten, jeden dritten Tag stirbt, mitten unter uns, eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners. Unser Auftrag ist, genauer hinzuschauen, denn Gewalt gegen Frauen ist, egal in welchem Zusammenhang, nicht hinnehmbar! Frauen erleben Gewalt im häuslichen Umfeld und zeigen dies aus Scham oder aus wirtschaftlichen Zwängen heraus oft nicht an. Frauen erleben sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Frauen erleben Hasskriminalität in der großen Grauzone des Internets.“
Ellen Demuth berichtet: Private und kommunale Waldeigentümer können nun Unterstützung beantragen
„Dem heimischen Forst geht es so schlecht wie seit Jahren nicht. Unsere Wälder brauchen dringend Hilfe“, betont Ellen Demuth. „Die Bundesregierung geht mit gutem Beispiel voran, denn seit Freitag läuft die von der Großen Koalition beschlossene ‚Nachhaltigkeitsprämie Wald‘.“
Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich dafür ein, dass der Zoo Neuwied, der auf Grund der Corona-Krise Anfang November erneut schließen musste, ausreichend Unterstützung von der Landesregierung erhält.
Ellen Demuth: Rheinland-Pfalz braucht mehr Mobilitätsimpulse
Ellen Demuth unterstützt die Überlegungen ihrer Kollegen aus der CDU-Landtagsfraktíon: „Am Ende einer Legislaturperiode gilt es immer auch ein Stück weit Fazit zu ziehen. Wir wollen dies heute für große Teile der Verkehrspolitik und somit auch den Verkehrsminister machen. Leider sieht es nicht gut aus für Rheinland-Pfalz: Sanierungsstaus bei kommunalen und Landesstraßen, ein kopfloses Nahverkehrsgesetz und das Fahrrad als vernachlässigtes ‚politisches Stiefkind‘ des Dr. Wissing. Wir wollen deshalb neue Impulse setzen.
Ellen Demuth: „Halbherziger Entwurf lässt Kernfragen offen – Finanzierung und Ausbauziele müssen geklärt werden“
Am Donnerstag fand die Expertenanhörung zum Nahverkehrsgesetz im Verkehrsausschuss statt. Dazu erklärte Ellen Demuth, Mitglied der CDU-Landtagsfraktion:
Ellen Demuth berichtet nach Durchsicht des Haushaltsplans des rheinland-pfälzischen Finanzministeriums für das Haushaltsjahr 2021, dass im Bauprogramm Landesstraßen 2021 von den vielen sanierungsbedürftigen Straßen im Kreis Neuwied nur wenige aufgeführt sind.
Gemeinsam mit der CDU-Landtagsfraktion spricht sich Ellen Demuth für die Ermöglichung von Wechselunterricht ab der siebten Klasse aus. Schulministerin Hubig setze mit ihrer Passivität den Erfolg des Teil-Lockdowns aufs Spiel.
Appell an Landesregierung: „Auch bei den Krankenhäusern muss eine gute, flächendeckende Versorgung gewährleistet sein!“
„Unser gemeinsames Interesse ist eine fachlich fundierte, flächendeckende medizinische Versorgung nicht nur im Westerwald. Für die Gesundheitsversorgung in unserer Region fordern wir, insbesondere unter dem Aspekt der Krankenhaus-Situation, konsequent gute Fachlichkeit in Kombination mit guter Erreichbarkeit im Interesse der Bürger ein“, erklären der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sowie die beiden CDU-Landtagskandidaten aus dem Kreis Neuwied, Ellen Demuth MdL und Pascal Badziong.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.