Ellen Demuth: Besoldung für Grundschullehrerinnen und -lehrer in RLP anheben / Hessischem Vorbild folgen
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erhält in diesen Tagen viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, welche sich als Besitzer von Ölheizungen gegenüber Besitzern von Gasheizungen ungerecht behandelt fühlen.
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erhält in diesen Tagen viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, welche sich als Besitzer von Ölheizungen gegenüber Besitzern von Gasheizungen ungerecht behandelt fühlen.
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich verwundert, dass das Land Rheinland-Pfalz in diesem Herbst das Ketteler Kolleg in Mainz, eine Privatschule des Bistums Mainz, übernommen hat. Das Kolleg firmiert nun unter dem Namen „Staatliches Ketteler-Kolleg und -Abendgymnasium mit Abitur-online“ und wird jetzt vom Land getragen.
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth freute sich, bei der Übergabe der Nikoläuse an die Tafeln in Linz und Asbach dabei sein zu können. Die Junge Union im Kreis Neuwied, unter Federführung ihres Vorsitzenden Pierre Fischer, hatte diese Aktion organisiert.
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth traf sich vor kurzem zum Informationsgespräch mit Kreishandwerksmeister Ralf Winn und dem Innungsbeauftragten Matthias Dahmen in Neuwied.
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth interessierte, wie es um die Ausstattung der Kindertagesstätten im Kreis Neuwied bestellt ist. Daher fragte sie bei der Landesregierung nach, wie viele Plätze zur Verfügung stehen, wie viele Erzieher und Erzieherinnen in den Einrichtungen arbeiten, wie lange Eltern auf einen Platz für ihr Kind warten müssen und wie es um die Sprachförderung der Kinder und vor allem die finanzielle Förderung der Einrichtungen durch das Land bestellt ist.
In diesem Herbst gab es eine Premiere in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums: Erstmals fand die jährliche Diskussion mit den MdLs am 9. November vor einem größeren Publikum statt. Die Landtagsabgeordneten stellten sich den Fragen der Schüler der Geschichts- und Sozialkunde-Leistungskurse der Oberstufe.
Die CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, unterstützt die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Rheinland-Pfalz nach einer besseren und gerechten Bezahlung der Polizeibeamtinnen und -beamten im Land. Der SWR hatte aktuell über einen entsprechenden Vorstoß der GdP berichtet:
Die von der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth jährlich angebotene Waldbegehung mit Förstern fand erneut viel Interesse. Eine große Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger fand sich am verabredeten Treffpunkt ein
Besuch bei der Senioren-Union Rhein-Hunsrück
Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, und Sandra Köster, Vorstand der Gemeinschaftsinitiative ‚Wir Westerwälder‘, trafen sich kürzlich zum gegenseitigen Austausch in der Geschäftsstelle in Dierdorf.
Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtags-fraktion, Ellen Demuth, und ihre Abgeordneten-Kollegen Torsten Welling und Peter Moskopp, besuchten das Kommando Cyber- und Informationsraum sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, in Bonn.
Ellen Demuth, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, begrüßt die Entscheidung von Innenminister Lewentz, zurückzutreten. Sie betont: